Das Verschleiern oder Verschlüsseln von E-Mail-Adressen ist in Joomla von Haus aus aktiv. So wird mit einem Java-Skript eine E-Mail Adresse in einem Beitrag automatisch unkenntlich gemacht so das sie nicht von Crawlern und Spam-Bots ausgelesen werden kann. Damit das auch in Modulen funktioniert, gibt es einen kleinen Trick ...
Archiv des Autors: FAQ - BlueStoneDesign
Umzug von „Mein Büro“ zu „orgaMAX“
Die Organisationssoftware für Unternehmen "Mein Büro" bietet zwar zahlreiche Funktionen, diese müssen allerdings im ABO gezahlt werden. Hinzu kommt eine Jährliche Nutzungsgebühr. Wer davon die Nase voll hat, der wechselt zu orgaMAX. orgaMax ist quasi das gleiche Produkt, nur kann es mehr und kostet weniger. Der Umzug mit allen Daten von "Mein Büro" zu "orgaMax" ist dabei sehr einfach ...
Joomla 3 – hasTooltip skript aus dem header löschen
Im Joomla 3 header befindet sich ein Skript welches in Wechselwirkung mit anderen gern einmal Probleme verursacht. Um dieses Skript los zu werden muss das lokale jQuery ausgekoppelt werden.
jQuery(document).ready(function(){ jQuery('.hasTooltip').tooltip({"html": true,"container": "body"}); });
Zeilenumbruch in Joomla Menüpunkt
Wenn in einem Joomla Menü ein Menüpunkt zu lang ist und er nicht wie man sich es vorstellt umgebrochen wird, gibt es einen kleinen Trick wie man einen Zeilenumbruch (Newline) innerhalb eines Menüpunktes erzwingt.
@media Querys debuggen mit
Bei responsive Webdesign stell es sich immer wieder als schwierig heraus die richtige @media-Query für die aktuelle Bildschirmgröße zu verwenden. Zwar kann man sich grob an ein Muster halten, jedoch gibt es so viele unterschiedliche Smartphone Displays das es ein Ratespiel wird die richtige Query zu treffen.
dmg to iso – MAC Image unter Windows öffnen
Viele Mac Nutzer kennen die Dateien mit der Endung *.dmg. Unter Mac sind dies ausführbare Programme wie unter Windows beispielsweise die *.exe. Allerdings haben diese auf dem MAC noch eine Besonderheit, sie sind gleichzeitig auch CD Images und können super bequem als CD gebrannt werden.
Theme / Template / Skin für MediaWiki erstellen
Es gibt eine PHP-Datei im Skins-Ordner, die den Namen des entsprechenden Skins trägt. Diese greift auf CSS- und Image-Dateien in einem Unterordner zu. Erweiterungen bringen meist ihre eigenen CSS-Dateien mit und überschreiben ggf. die Skin-Formatierungen. Das macht die Sache leider etwas unübersichtlich. Außerdem verwendet MediaWiki sehr viele Variablen, die man so noch nicht aus anderen Webprojekten kennen kann. Man muss da erst etwas den Überblick gewinnen.
hreflang und Language Tag für Joomla
Seit neustem wird in den Google Webmaster-Tools die
der Seite begutachtet. Dazu sind sogenannte hreflang-Tags im head der Webseite notwendig. Dies lässt sich mit Joomla relativ einfach umsetzen ...100 MB Windows Start-Partition gelöscht / verschieben
Windows 7 und Windows 8 legen bei der Installation eine kleine 100 MB Partition an, welche die Boot-Informationen enthält. Muss man nun den Systemdatenträger wechseln, oder Windows auf eine SSD verschieben, bekommt man die Boot-Partition nicht so einfach kopiert. Auch falls die Partition aus Versehen gelöscht wurde kann Windows nicht mehr starten.
Redirect 301 htaccess – Weiterleitungen und Umleitungen mit htaccess
Ab und zu kommt es vor das sich Verzeichnisse, URL's oder Pfade ändern. Um das Google und anderen Suchmaschinen schonend beizubringen ohne das zahlreiche Aufrufe auf einer 404 Seite enden, brauchen wir stabile Weiterleitungen.